Sonderausstellungen im DLM 2022

24. September bis 3. Oktober 2022, täglich von 11 bis 21 Uhr auf dem Stuttgarter Schlossplatz
Ein lehrreicher wie vergnüglicher Gang durch die Landwirtschaftsgeschichte
Eine Hungerkrise im Jahr 1817 war für König Wilhelm I. und Königin Katharina der Anlass, in ihrem landwirtschaftlich geprägten Württemberg für eine bessere Bildung der Bauern zu sorgen. Daher gründeten sie 1818 in Hohenheim eine Unterrichts-, Versuchs- und Musteranstalt, die heutige Universität Hohenheim, und veranstalteten in Cannstatt ein jährliches Fest mit landwirtschaftlicher Ausstellung, Viehmarkt und Viehprämierungen.
Ein Historisches Volksfest auf dem Stuttgarter Schlossplatz erinnert daran.
Mitten drin auf dem Schlossplatz, rund um die Jubiläumssäule zeigt das Deutsche Landwirtschaftsmuseum auf dem Historischen Volksfest in einem eigenen "Containermuseum" eine Sonderausstellung mit einem lehrreichen wie vergnüglichen Gang durch unsere Landwirtschaftsgeschichte.








Bilder der Aussstellung im Jahr 2018, Fotos: Christoph Haude, M&S Messebau und Service GmbH